Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
en:2018-248 [2018/08/28 14:14] admin angelegt |
en:2018-248 [2018/11/28 12:33] (aktuell) admin |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |[[2018-248]]|Künzi, Thun /CH|7 Klappen-Flöte in C, Modell 'Boehm 1829'|Mitte 19. Jhdt| | + | ==== Objekt-Nr. 2018-248 ==== |
+ | |||
+ | ===== Peter Künzi, Thun /CH ===== | ||
+ | |||
+ | ===== 7 Klappen - Flöte in C ===== | ||
+ | |||
+ | ===== Modell ‚Boehm 1829’ ===== | ||
+ | |||
+ | ===== um 1830 ===== | ||
+ | |||
+ | {{ :248-1.jpg |}} | ||
+ | |||
+ | {{:248-2.jpg?350|}} {{ :248-3.jpg?200|}}{{ :248-4.jpg?85|}}{{ :248-7.jpg?380|}} | ||
+ | |||
+ | **Konstruktion:** Ebenholz. 3teilig (Mittel- und Herzteil als Korpus zusammen). C-Fuss. Bohrung konisch. Garnituren und Klappen Silber. Klappen mit flachen Deckeln. B- und F-Klappe je mit Zusatzhebel. Säulchenlagerung; Säulchen ohne Grundplatte direkt im Holz verankert; geschraubte Achsen. Kopfstück mit Stimmzug; Korkspindel mit Indexstift (Metall). | ||
+ | |||
+ | **Masse:** Lt 67.5 / Ls 59.0 /Dm 18.9 /ML 12.5 x 10.3 / A1 = ca. 440 Hz | ||
+ | |||
+ | **Signatur:** auf Korpus / (Stern / Lyra )/ KÜNZI / THUN. / (Stern) / | ||
+ | |||
+ | **Etui:** original; mit Fett-Töpfchen aus Holz | ||
+ | |||
+ | |**Zustand:**| 3| reparierter Riss im Stimmzug| | ||
+ | |**Spieleigenschaften:**| 3| heller Klang; Intonation gut; A1 etwas hoch | | ||
+ | |**Seltenheit:**| 3| nur sehr wenige Instrumente aus der Werkstatt von Peter Künzi sind bekannt| | ||
+ | |||
+ | **Hersteller:** Peter Künzi (1782 - 1857) bezeichnete sich als 'Drechsler und Mechaniker'und verfertigte neben Haushaltartikeln wie Cafémühlen und Glätteisen auch Musikinstrumente. So sind neben Klarinetten, einer Baritonoboe (? 'Barito') auch Stimm-, Terz- und Querflöten mit seiner Signatur bekannt, allerdings nur in geringer Zahl. - Künzi beteiligte sich im Juli 1830 an der Industrie-Ausstellung in Bern, wo er eine 'Flöte von Ebenholz mit silb. Klappen, Syst. Böhm' präsentierte. Es könnte sich dabei um vorliegendes Instrument handeln. (s. auch Terzflöte P. Künzi [[2013-187]] ). |