* Erläuterungen zum Inventar siehe Legende

Objekt-Nr. 2006-198

Martin Meyer, Zürich / CH

Zylindrische Kolben-/Lotosflöte in Form eines Blindenstockes

Modell ‚Panalotos‘

2006

Konstruktion: Holz und Aluminium. 1teilig. Bohrung zylindrisch. Kopfstück (= Handgriff) aus gerilltem Holz; obenliegendes Mundloch, in Kunststoffplatte gefasst. Aluminiumrohr; weiss gefärbter Zugstab, mit 2 pneumatischen Dichtungsringen.

Masse: Lt (ausgezogen) 79.0; Lt (zusammengeschoben) 41.0 / Ls 41.0 / Dm 12.1 / ML 12.1 / A1 = 440 Hz (bei Auszug 18.5 cm)

Signatur: / 261 /. / (auf aufgeklebtem Etikett) Hergestellt durch / HPV Reg. Behindertenhilfe / 9400 Rorschach /

Zustand: 3
Spieleigenschaften: 3
Seltenheit: 1

Hersteller: Martin Meyer (* 1946) ist ein blindgeborener Klavierstimmer und Tüftler aus Zürich, der durch die spielerische Beschäftigung mit seinem Blindenstock auf die Idee kam, die teleskopisch ausziehbare Gehhilfe zum Musikinstrument umzuwandeln. Der praktisch spielbare Tonumfang dieser Lotos-, resp. Kolbenflöte beträgt ca. 3 Oktaven (A – A3). Der Klang ist einer Panflöte ähnlich – daher die Bezeichnung ‚Panalotos‘. Zusätzlich zu den Einzeltönen und Glissandi können auch verschiedene Knalleffekte erzeugt werden.

  • (Externe Bearbeitung)