Diese Seite bearbeiten Links hierher Inhaltsverzeichnis Objekt-Nr. 2014-6 Giovanni Tardino, Basel / CH 1 Klappen-Flöte in C nach Jacques Martin Hotteterre ‚Le Romain‘ (um 1700) um 1990 * Erläuterungen zum Inventar siehe Legende Objekt-Nr. 2014-6 Giovanni Tardino, Basel / CH 1 Klappen-Flöte in C nach Jacques Martin Hotteterre ‚Le Romain‘ (um 1700) um 1990 KLANGBEISPIEL Jacques Martin Hotteterre (1674 - 1763): Suite III op. 5, Prélude / Lentement (vergleiche Klangbeispiel Nr. 2006 - 5) 04_6_hotteterre_kopie_tardino_in_hotteterre_suite_iii_op._5_prelude.mp3 Konstruktion: Buchsbaum gebeizt. 3teilig. Bohrung konisch. Garnituren Buchsbaum natur. Klappe Silber. Masse: Lt: 74 / Ls 59 / Dm 19.35 – 14.5 / ML 8.7 x 8.65 / A1 = 392 Hz Signatur: auf Kopfstück / FL (Monogramm für Francesco Li Vighi) / Zustand: 3 Spieleigenschaften: 3 voller Klang; Gis1 etwas schwach. Gabelgriffe gut Seltenheit: 2 Hersteller: Als Vorbild für diesen Nachbau diente die Hotteterre-Flöte im Berliner Musikinstrumentenmusem. Giovanni Tardino baute das Instrument noch vor seiner Selbständigkeit, als Mitarbeiter des Blockflötenbauers Francesco Li Vighi. von admin