Diese Seite bearbeiten Links hierher Inhaltsverzeichnis Objekt-Nr. 2014SB-82 D Meinel & Herold, Klingenthal / D 14 Klappen - Flöte in C anfangs 20. Jhdt * Erläuterungen zum Inventar siehe Legende Objekt-Nr. 2014SB-82 D Meinel & Herold, Klingenthal / D 14 Klappen - Flöte in C anfangs 20. Jhdt Konstruktion: Grenadill. 3teilig (Mittel- und Herzteil zusammen bilden Korpus). H-Fuss. Bohrung konisch. Kopfstück und Stimmzug Neusilber. Mundplatte Hartgummi; mit seitlichen Schwedler’schen Höckern. Klappen Neusilber, am Fussteil an Achsen, am Korpus meist einzelstehend. Cis-Brille; G3/A3-Triller; D3/E3-Triller; Zusatzhebel für B. Masse: Lt 72.5 / Ls 65.0 / Dm 18.0 – 11.65 / ML 11.6 x 9.8 / A1 = ca. 438 Hz Signatur: am Fussende / MEINEL & HEROLD / MUSIKINSTR.FABRIK / KLINGENTHAL / Zustand: 2 = Alte Polster, ev. original Spieleigenschaften: 1 = Polster nicht dicht Seltenheit: 2 = Instrument entspricht der gängigen deutschen Mehrklappen- Flöte des frühen 20. Jhdt (Typus Schwedler). Massenfabrikat wohl sächsischen Ursprungs Hersteller: Die Firma Meinel & Herold handelte mit Blasinstrumenten und stellte selbst wohl keine solchen her. Ab Mitte 19. Jhdt wurden in Klingenthal vor allem Mund- und Handharmonikas produziert, u.a. auch von der Firma Johann Christoph Herold. (Externe Bearbeitung)